Küss mich, aber bitte keine Schnute!
Wie ihr beim Shooting Nähe zeigt, ohne dass die Fotos gestellt wirken
Neulich habe ich ein verliebtes Paar beim Babybauchshooting am Zwenkauer See fotografiert. Als wir zu den Kussfotos kamen, habe ich sie gebeten: „Macht bitte keine Schnute, seid einfach natürlich.“
Der Mann schmunzelte und meinte: „Ich muss mir nicht erklären lassen, wie ich meine Frau küsse.“ Ein Satz, der zeigt: Liebe hat ihren eigenen Rhythmus. Und genau darauf kommt es bei der Paarfotografie an.
Aber warum ist die Bitte „keine Schnute“ eigentlich gar nicht so willkürlich?
1. Falten und unnatürliche Spannung
Wenn die Lippen spitz nach vorne geschoben werden, entstehen schnell kleine Fältchen rund um den Mund. Gerade bei Nahaufnahmen wirkt das bei Paarfotos oft verkrampft und unvorteilhaft.
2. Gesichter wirken weniger entspannt
Ein natürlicher Kuss zeigt weiche, entspannte Gesichtszüge – die wirken viel schöner als ein angespannter „Schnuten“-Kuss. Gerade bei Schwangerschaftsfotos ist dieser natürliche Ausdruck entscheidend.
3. Der Kuss wirkt schnell gespielt
Kameraküsse mit Schnute erinnern eher an Filmposen oder Selfies. Echte Nähe und Gefühle kommen dabei bei eurem
Paarshooting oft zu kurz.
4. Die Lippen verlieren ihre natürliche Form
Durch das Spitzen wirken sie kleiner oder verzogen. Die zarte Kontur, die einen Kuss besonders macht, geht verloren – und damit ein Stück Natürlichkeit eurer Babybauchfotos.
5. Der natürliche Flow fehlt
Ein Kuss ist dynamisch: leichte Annäherungen, kleine Pausen, zarte Berührungen. Eine Schnute lässt den Moment starr und künstlich wirken und wirkt auf den Paarfotos schnell gestellt.
6. Augen und Körpersprache werden weniger ausdrucksstark
Bei einer Schnute konzentriert sich der Ausdruck nur auf die Lippen. Augen, Lächeln oder die sanfte Berührung – all das, was echte Momente zeigt, geht oft unter.
7. Timing ist alles
Ich drücke meist schon ab, bevor sich die Münder berühren oder kurz danach. So fange ich die Vorfreude und die natürlichen Küsse ein – das wirkt viel lebendiger. Schnuten dagegen ruinieren oft die Fotos, weil sie den Moment künstlich wirken lassen.
Mein wichtigster Tipp: Vertraut eurer Fotografin. Sie bittet euch vielleicht, keine Schnute zu machen, nicht um euch zu bevormunden, sondern weil sie eure Liebe so echt und schön wie möglich einfangen möchte. Seid ihr deshalb nicht böse – das Ergebnis wird euch zeigen, dass es sich lohnt.
Am Ende haben wir die Kussfotos ohne Schnute gemacht – und sie sind wunderschön geworden. Keine Pose, kein Übertreiben – einfach echte Momente, natürliche Nähe und Gefühle, eingefangen im perfekten Moment eures Paarshootings.









